Weißtanne / Abies alba
Die Weißtanne (Weiß-Tanne) ist ein europäischer Nadelbaum aus der Gattung der Kieferngewächse. Der Name rührt von der auffälligen hellgrauen Borkenfarbe her. Durch Schädlinge wie z.B. den Weißtannentrieblaus oder durch Verbiss und andere Einflüsse, ist der Bestand in den vergangene 200 Jahren stark zurückgegeangen.
Die Weißtanne stellt keine besonderen Anforderungen an ihren Standort und kann zwischen 500 und 600 Jahre alt werden. Ihr Holz ist gegen Feuchtigkeit resistenter als das der Fichte und wird daher gerne im Erd- und Wasserbau genutzt.
Nadelholz F | Alter ** | Größe | Preis* 1000 St. in € |
---|---|---|---|
Weißtanne | 2+0 | - | 295- |
Weißtanne | 2+1 | - | 640,- |
Weißtanne | 2+2 | 15-30 cm | 850,- |
Weißtanne | 2+2 | 20-40 cm | 965,- |
Weißtanne | 2+3 | 25-50 cm | 1.100,- |
* Preise zzgl. MwSt und Versandkosten / Irrtümer und Änderungen vorbehalten ** Zur Zeichenerklärung >>
Zertifizierte Pflanzen (Isogen/ZÜF) auch lieferbar. Hierfür berechnen
wir einen Aufschlag von 10%.
Herkunftsgebiete Weißtanne (827)
Kennziffer | Bezeichnung des Herkunftsgebietes |
827 01 | Nordsee-Küstenraum und Rheinisch-Westfälische Bucht |
827 02 | Nordostdeutsches Tiefland und Niedersächsisches Binnenland |
827 03 | Mittel- und Ostdeutsches Tief- und Hügelland außer Niederlausitz |
827 04 | Niederlausitz |
827 05 | Westdeutsches Bergland und Oberrheingraben |
827 06 | Thüringisch-Sächsisch-Nordostbayerische Mittelgebirge |
827 07 | Bayerischer und Oberpfälzer Wald |
827 08 | Schwarzwald und Albtrauf |
827 09 | Schwäbsch-Fränkischer Wald |
827 10 | Übriges Süddeutschland |
827 11 | Alpen und Alpenvorland, submontane Stufe |
827 12 | Alpen und Alpenvorland, hochmontane Stufe |
Baum des Jahres 2021
Die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolim) ist Baum des Jahres 2021.
Die immergrüne Pflanze behält sommers wie winters Ihre Blätter und wirkt mit dem glänzenden Blattwerk wie eine Exotin in unseren mitteleuropäischen Wäldern.
Abhängig von den Lichtverhältnissen prägt sie sich zum Strauch oder zum Baum aus. Mit einer maximalen Wuchshöhe von bis zu 10 bis 15m, kann man Sie in der Tat als echten Baum bezeichnen.
Pflanzenfinder