Aufforstung & Pflanzungen
Wir haben uns auf die Anpflanzung, Wiederaufforstung und das professionelle Setzen von Forstpflanzen spezialisiert. Neben unseren erstklassigen Forstpflanzen bieten wir Ihnen auch die komplette Ausführung der Pflanzarbeiten an.
Das richtige Werkzeug und das passende Pflanzverfahren
Bei der Pflanzung ist es enorm wichtig, das Pflanzverfahren und das Pflanzwerkzeug, auf die Wurzelgröße und -form, die Bodenart und den Boden abzustimmen.
Wir bieten folgende Pflanzverfahren an:
- Winkelpflanzung
- Pflanzung mit dem Fahrradlenker
- Pflanzung mit dem Erdbohrer
- Hohlspatenpflanzung
- Maschinenpflanzung
Garantierte Qualität- Die Balzer-Sellmann Anwuchsgarantie
Wir gewähren auf von uns durchgeführte Aufforstungsarbeiten eine Anwuchsgarantie. Sollte der Anwuchserfolg unter dem vereinbarten Ziel liegen, bessern wir die Kultur kostenlos nach. Ausgenommen davon sind biotische (Mäusefraß, Rüsselkäfer, etc.) oder abiotische ( Frost, Trockenheit) Ausfallursachen, die aufgrund höherer Gewalt entstanden.
Unverbindlich Anfragen und kostenloses Angebot einholen!
Egal ob 100 oder 100.000 Pflanzen, mit uns haben Sie einen zuverlässigen und fachlich versierten Partner an Ihrer Seite. Nutzen Sie unsere jahrzehntelange Erfahrung bei Pflanzungen, der Anwuchserfolg Ihrer Kultur wird Ihnen Recht geben!
Baum des Jahres 2025
Die Roteiche (Quercus rubra) wurde zum "Baum des Jahres" 2025 gewählt.
Diese Baumart, die im 17. Jahrhundert als Zierbaum aus Nordamerika nach Europa kam, hat sich mittlerweile einen festen Platz in der Forstwirtschaft erobert. Besonders ihre Robustheit und Klimaresistenz machen sie zu einer immer häufiger anzutreffenden Art in unseren Wäldern und Parklandschaften – ein Vorteil in Zeiten des Klimawandels.
Im Herbst zeigt sich die Roteiche in ihrer ganzen Pracht: Die spitz zulaufenden Blätter des bis zu 35 Meter hohen Baumes leuchten tiefrot. Damit hebt sie sich deutlich von den in Mitteleuropa verbreiteten Stiel- und Traubeneichen ab, deren rund gebuchtete Blätter im Herbst grüngelb bis goldbraun schimmern.
Hier können Sie weitere Informationen dazu lesen >>
Pflanzenfinder