Sommerlinde / Tilia platyphyllos
Laubholz F | Alter ** | Größe | Preis* 1000 St. in € |
---|---|---|---|
Sommerlinde | 2+0 | 30-50 cm | 875,- |
Sommerlinde | 2+0 | 50-80 cm | 1.080,- |
Sommerlinde | 2+0 | 80-120 cm | 1.150,- |
Sommerlinde | 1+1 / 1+2 | 50-80 cm | 1.275,- |
Sommerlinde | 1+1 / 1+2 | 80-120 cm | 1.485,- |
Sommerlinde | 1+2 | 120-150 cm | 1.800,- |
* Preise zzgl. MwSt und Versandkosten / Irrtümer und Änderungen vorbehalten ** Zur Zeichenerklärung >>
Zertifizierte Pflanzen (Isogen/ZÜF) auch lieferbar. Hierfür berechnen
wir einen Aufschlag von 5%.
Herkunftsgebiete Sommerlinde (824)
Kennziffer | Bezeichnung des Herkunftsgebietes |
824 01 | Norddeutsches Tiefland |
824 02 | Mittel- und Ostdeutsches Tief- und Hügelland |
824 03 | Südostdeutsches Hügel- und Bergland |
824 04 | West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und Alpenvorland |
Baum des Jahres 2023
Die Moorbirke (Betula pubescens) ist Baum des Jahres 2023.
Der meist in den seltener werdenden Mooren zu findende Baum wurde am 30.11. zum Baum des Jahres 2023 ausgerufen.
Durch die Trockenlegung der Moorflächen und den Torfabbau sind die Moore und somit auch dieser wichtige Lebensraum stark bedrocht. Dabei sind Moore wichtige CO2- Speicher, Rückzugsort seltener Tiere und Pflanzen. Die Moorbirke bildet dort oftmals die einzige Baumvegetation und leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieser so wichtigen Flächen.
Hier können Sie weitere Informationen dazu lesen >>
Pflanzenfinder