Sortimentsübersicht / Topfpflanzen
Laub- und Nadelgehölze bieten wir Ihnen in umweltfreundlichen Quickpott und Weichwandcontainer an.
Weitere Sorten von Laub- und Nadelgehölzen gerne auf Anfrage.
Quickpottplatten (QP)
Charakteristisch für QuickPot-Platten sind neben dem umweltfreundlichen Material die effektiven Wurzelleitrippen, der offene Kreuzboden sowie die extrem tiefen Töpfe. Die besondere Bauweise der QuickPot-Platten verhindert den Wurzeldrehwuchs und ermöglicht eine gute Belüftung der Wurzeln sowie einen problemlosen Wasserabzug. Quickpottplatten gibt es (je nach Sortiment) als 12er, 15er, 24er und 48er Platte.
Die Vorteile der Pflanzen im QuickPot sind vielfältig:
- gutes Anwuchsergebnis
- Verlängerte Pflanzzeit
- Gleichmäßige und optimale Faserwurzelbildung
- Homogene Grundversorgung, auch bei mageren Böden
- Leichte Pflege durch schnellen Wuchs aus der Unkrautzone
- keine Bildung von Staunässe
Weichwandcontainer (Ww-Cont.)
Weichwandcontainer sind durchwurzelungsfähige und umweltschonende Produktionsgefäße aus Recyclingmaterial, die sich im Boden vollständig zersetzen.
Die Vorteile von Weichwandcontainer sind vielfältig:
- gutes Anwuchsergebnis
- Verlängerte Pflanzzeit
- Optimale Wurzelbildung
- Kein Austopfen und Wurzelschnitt nötig
- Homogene Grundversorgung, auch bei mageren Böden
- Leichte Pflege durch schnellen Wuchs aus der Unkrautzone
Nützliche Informationen zu unseren Topfpflanzen
Baum des Jahres 2023
Die Moorbirke (Betula pubescens) ist Baum des Jahres 2023.
Der meist in den seltener werdenden Mooren zu findende Baum wurde am 30.11. zum Baum des Jahres 2023 ausgerufen.
Durch die Trockenlegung der Moorflächen und den Torfabbau sind die Moore und somit auch dieser wichtige Lebensraum stark bedrocht. Dabei sind Moore wichtige CO2- Speicher, Rückzugsort seltener Tiere und Pflanzen. Die Moorbirke bildet dort oftmals die einzige Baumvegetation und leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieser so wichtigen Flächen.
Hier können Sie weitere Informationen dazu lesen >>
Pflanzenfinder