Sortimentsübersicht / Topfpflanzen

Laub- und Nadelgehölze bieten wir Ihnen in umweltfreundlichen Quickpott und Weichwandcontainer an.

Weitere Sorten von Laub- und Nadelgehölzen gerne auf Anfrage.

Quickpottplatten (QP)

Charakteristisch für QuickPot-Platten sind neben dem umweltfreundlichen Material die effektiven Wurzelleitrippen, der offene Kreuzboden sowie die extrem tiefen Töpfe. Die besondere Bauweise der QuickPot-Platten verhindert den Wurzeldrehwuchs und ermöglicht eine gute Belüftung der Wurzeln sowie einen problemlosen Wasserabzug. Quickpottplatten gibt es (je nach Sortiment) als 12er, 15er, 24er und 48er Platte.

Die Vorteile der Pflanzen im QuickPot sind vielfältig:

  • gutes Anwuchsergebnis
  • Verlängerte Pflanzzeit
  • Gleichmäßige und optimale Faserwurzelbildung
  • Homogene Grundversorgung, auch bei mageren Böden
  • Leichte Pflege durch schnellen Wuchs aus der Unkrautzone
  • keine Bildung von Staunässe

Weichwandcontainer (Ww-Cont.)

Weichwandcontainer sind durchwurzelungsfähige und umweltschonende Produktionsgefäße aus Recyclingmaterial, die sich im Boden vollständig zersetzen.

Die Vorteile von Weichwandcontainer sind vielfältig:

  • gutes Anwuchsergebnis
  • Verlängerte Pflanzzeit
  • Optimale Wurzelbildung
  • Kein Austopfen und Wurzelschnitt nötig
  • Homogene Grundversorgung, auch bei mageren Böden
  • Leichte Pflege durch schnellen Wuchs aus der Unkrautzone

Nützliche Informationen zu unseren Topfpflanzen

 

Baum des Jahres 2025

Die Roteiche (Quercus rubra) wurde zum "Baum des Jahres" 2025 gewählt.

Diese Baumart, die im 17. Jahrhundert als Zierbaum aus Nordamerika nach Europa kam, hat sich mittlerweile einen festen Platz in der Forstwirtschaft erobert. Besonders ihre Robustheit und Klimaresistenz machen sie zu einer immer häufiger anzutreffenden Art in unseren Wäldern und Parklandschaften – ein Vorteil in Zeiten des Klimawandels.

Im Herbst zeigt sich die Roteiche in ihrer ganzen Pracht: Die spitz zulaufenden Blätter des bis zu 35 Meter hohen Baumes leuchten tiefrot. Damit hebt sie sich deutlich von den in Mitteleuropa verbreiteten Stiel- und Traubeneichen ab, deren rund gebuchtete Blätter im Herbst grüngelb bis goldbraun schimmern.

Hier können Sie weitere Informationen dazu lesen >>

Pflanzenfinder

Pflanzen mit Qualität seit 1880

Zertifizierte Qualitätspflanzen

Heinsberger Forstbaumschulen

"Frisch gerodete Pflanzen zum fairen Preis!"

Seit 1880, geprägt durch Vertrauen und Zuverlässigkeit sorgen wir für die forstliche Nachhaltigkeit durch Walderhalt, dessen Erneuerung und Umbau.

Jahrzehntelange Erfahrung in der Aufzucht und Pflege von Forstpflanzen, sowie unser hoher Qualitätsanspruch machen uns zu Ihrem starken Partner in allen Belangen rund um das Thema Pflanzen.

Überzeugen Sie sich selbst, besuchen Sie uns und lassen Sie sich von uns beraten.

Kontakt

Heinsberger Forstbaumschulen
M. Balzer-Sellmann KG

Oberhundemer Straße 27
57399 Kirchhundem-Heinsberg

Telefon: 02723 / 7673
Telefax: 02723 / 7675

info(at)balzer-sellmann(dot)de